montags, 19:00 - 20:00 Uhr
Heilsames Singen
mit Peter Kaufmann und
Cora Zauberharfe
Wer Freude am Singen har, ist eingeladen,
einzutauchen in Gesänge, die Mut machen,
die Ruhe und Kraft geben.
Auskunft:
Tel. 0271/3136795
________________________________________
Programm
Oktober 2025 - April 2026
Samstag, 25. Oktober, ab 10:00 Uhr
Apfeltag
Köstliches aus unseren Äpfeln:
in fröhlicher Gemeinschaft Saft pressen, dörren, Kuchen, Mus, Marmelade…
Wer hat Ideen?
Bitte anmelden bei Gustav Rinder
Tel. 0271/7032846 oder cora@maerchenkunst.de
Samstag, 8. November, 14:00 - 17:00 Uhr
Kleider tauschen und teilen
gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen - anprobieren - mit schicker Garderobe nach Hause gehen
Dienstag, 11. November, 19:00 - 21:30 Uhr
Theateraufführung im Saal
„Der Rattenfänger, ein Hamelner Totentanz“ von Michael Ende
Ein hoch aktuelles Stück in mittelalterlichen Bildern, dargestellt von Monika von Tigerström
Wir bitten um Spenden
Sonntag, 14. Dezember, ab 16:00 Uhr
Musik-Café zum Advent
geselliges Beisammensein im Gemeinschaftsraum
Kuchen- und Gebäckspenden sind willkommen
Samstag, 10. Januar, ab 17:00 Uhr
"Winterzauber"
im Hof mit dem Feuer oder im Haus
je nach Wetter
heiße Getränke - warme Herzen
Spendenbasis
Sonntag, 15. Februar, 17:00 - 18:30 Uhr
Musik-Theater "Shakespeare"
neue und alte Lieder und Texte
mit Isabel Kraft, Berlin
Wir bitten um Spenden
Mittwoch, 4. März, 18:00 - 20:00 Uhr
Yoga – Workshop
wir üben mit dem Yogalehrer Jürgen Dörr
Bitte anmelden bis 2. März
Tel. 0271/399590
Spendenbasis
Samstag, 14. März, 15:00 - 17:00 Uhr
Gemeinsam plastizieren
Workshop mit Roswitha Stein-Raucher
max. 10. Teilnehmende
Spendenbasis
Bitte anmelden bis 12. März
bei Christina Kreutz
Tel. 0271/31761205
Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, im Gemeinschaftsraum statt
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Termine kurzfristig ändern können. Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie im Büro (Tel. 0271/2316679)
oder bei den Ansprechpartnern:
Christina Kreutz
Tel. 0151/10044814
Cora Zauberharfe
Tel. 0271/25014055
Monika Rendler
Tel. 0271/46679