Regelmäßige Veranstaltungen


 

 

 

montags, 19:00 - 20:00 Uhr

Heilsames Singen

mit Peter Kaufmann und
Cora Zauberharfe
Wer Freude am Singen har, ist eingeladen,
einzutauchen in Gesänge, die Mut machen,
die Ruhe und Kraft geben.

Auskunft:

Tel. 0271/3136795

 

 

 

 

 

 

 

________________________________________

Programm

April - September 2025


Einzelveranstaltungen

Samstag, 12. April, 15:00-16:30 Uhr

Schnitzen mit dem Kerbschnitzmesser

Weidenflöten, Vögel, Spazierstöcke, Zitronenpresse

für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene

(Eltern, Großeltern...)

Messer können mitgebracht werden

anmelden bei Peter Kaufmann

Tel. 0271/3136795

Beitrag 5 € pro Person

 

Samstag, 26. April, 10:00 Uhr

Kräutertag

wandern, sammeln, bestimmen,

gemeinsam zubereiten und verzehren

mit Gustav Rinder und Monika Rendler, Treffen im Hof    

anmelden bis 19. April Tel. 0271/46679

Spendenbasis

 

Mittwoch, 28. Mai, 18:00 Uhr

Erfolgreich Tomaten anbauen

mit Lea Burwitz

Wir pflanzen Tomaten und klären Fragen rund um Anbau im eigenen Garten oder in Kübeln. Es können Pflanzen aller Art zum Teilen und Tauschen mitgebracht werden

bitte anmelden bis 24. Mai unter 

hallo@urbangardening-siwi.de 

Kostenlos

 

Mittwoch, 4. Juni, 19:00 Uhr

Hilfe zur Selbsthilfe bei Rückenbeschwerden -

Die Dornmethode

Übungen zur Entspannung

Yogamatte mitbringen

bitte anmelden bis 28. Mai bei Ute Klinner-Krebs,  Entspannungspädagogin

Tel. 0176 50300 73

post4amara@posteo.de

Spendenbasis

 

Samstag 29. Juni, 14:00-17:00 Uhr

Tausch- Flohmarkt im Hof

gute Dinge verschenken und bekommen, Reste wieder mitnehmen

 

Samstag, 23. August, 16:00 Uhr

Sommerfest im Hof

Mitbringbuffet. Getränke stellen wir bereit, 17:00-18:00 Uhr Musik und Tanz

 

September, Datum noch nicht bekannt

Yoga – Workshop

wir üben mit dem Yogalehrer Jürgen Dörr

bitte anmelden Tel. 0271/399590

Spendenbasis

 

Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, im Gemeinschaftsraum statt

 

 

Vorschau für Oktober:

Kimchi fermentieren

Datum erfragen bei Monika Rendler,

Tel. 0271/46679

 

 


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Termine  kurzfristig ändern können. Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie im Büro (Tel. 0271/2316679)

oder bei den Ansprechpartnern:

 

Christina Kreutz

Tel. 0151/10044814

christinakreutz@web.de

 

 

Cora Zauberharfe

Tel. 0271/25014055

cora@maerchenkunst.de

 

 

Monika Rendler

Tel. 0271/46679

Monika_Rendler@web.de